AGB
UMFANG
Für alle Kaufverträge, die auf dieser Seite abgeschlossen werden, gelten die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
UMFANG UND VERTRAGSPARTNER
Der Kaufvertrag wird mit der VeeCollective GmbH abgeschlossen.
Durch das Einstellen der Produkte in den Online-Shop geben wir ein verbindliches Angebot zum Vertragsabschluss ab. Sie können unsere Produkte zunächst unverbindlich in den Warenkorb legen und Ihre Eingaben vor Absenden Ihrer verbindlichen Bestellung jederzeit mit den im Bestellprozess bereitgestellten Korrekturhilfen korrigieren. Der Vertrag kommt zustande, indem Sie durch Klicken auf den Button „JETZT KAUFEN“ das Angebot über die im Warenkorb enthaltenen Waren annehmen. Unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail.
Ein verbindlicher Vertrag kann auch wie folgt zustande kommen:
- Wenn Sie die Zahlungsmethode Kreditkarte gewählt haben, kommt der Vertrag zum Zeitpunkt der Belastung der Kreditkarte zustande.
- Wenn Sie die Zahlungsmethode PayPal gewählt haben, kommt der Vertrag zum Zeitpunkt Ihrer Bestätigung der Zahlungsanweisung an PayPal zustande.
Die für den Vertrag zur Verfügung stehenden Sprachen sind Deutsch und Englisch.
Wir speichern den Vertragstext und senden Ihnen die Bestelldaten sowie unsere AGB per E-Mail zu. Die AGB können Sie jederzeit auf dieser Seite einsehen. Ihre Bestelldaten werden bei uns gespeichert, können jedoch aus Sicherheitsgründen nicht direkt von Ihnen abgerufen werden. Wir bieten für jeden Kunden einen passwortgeschützten direkten Zugang („Login“). Hier können Sie mit entsprechender Registrierung die Details Ihrer abgeschlossenen, offenen und kürzlich versendeten Bestellungen einsehen und Ihre Adressdaten sowie optional Bankdaten und Newsletter-Einstellungen verwalten. Der Kunde ist dafür verantwortlich, die persönlichen Zugangsdaten vertraulich zu behandeln und unbefugten Dritten nicht zugänglich zu machen.
LIEFERBEDINGUNGEN
Für Lieferungen in Nicht-EU-Länder fallen zusätzliche Zölle, Steuern und Gebühren an.
Wir bearbeiten eingehende Bestellungen innerhalb von 24 Stunden und versenden sie mit DHL. Unsere Standardlieferung dauert innerhalb der EU insgesamt 3 bis 7 Tage und außerhalb der EU 6 bis 9 Tage (sofern das Produkt vorrätig ist).
Wir liefern nicht an Packstationen.
DISCOUNT CODES
Multiple coupon or gift codes cannot be combined with each other for purchasing.
Discount codes cannot be used for already reduced goods.
Goods from exklusive cooperation collections are excluded from discounts.
ZAHLUNG
Die folgenden Zahlungsmethoden stehen in unserem Shop zur Verfügung:
- Kreditkarte
Ihre Kreditkarte wird mit Abschluss der Bestellung belastet. - PayPal
Sie zahlen den Rechnungsbetrag über den Online-Anbieter PayPal. Grundsätzlich müssen Sie dort registriert sein bzw. sich registrieren, sich mit Ihren Zugangsdaten legitimieren und die Zahlungsanweisung an uns bestätigen. Weitere Informationen erhalten Sie im Bestellvorgang. - Zahlung per Rechnung über Klarna
In Zusammenarbeit mit Klarna Bank AB (publ), Sveavägen 46, 111 34 Stockholm, Schweden, bieten wir Ihnen folgende Zahlungsmethoden an:
Die Zahlungsmethoden „Kauf auf Rechnung“, „Ratenkauf“ und „Lastschrift“ sind nur bei positiver Bonitätsprüfung verfügbar. Während des Bestellprozesses leiten wir Ihre Daten für die Bonitätsprüfung an Klarna weiter. Wir können Ihnen nur auf Basis des Ergebnisses der Bonitätsprüfung die verfügbaren Zahlungsmethoden anbieten. Weitere Informationen zu Klarna finden Sie auf klarna.com. Ihre personenbezogenen Daten werden gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen und entsprechend der Klarna-Datenschutzerklärung behandelt.
EIGENTUMSVORBEHALT
Die Ware bleibt unser Eigentum bis zur vollständigen Bezahlung.
TRANSPORTSCHÄDEN
Werden Waren mit offensichtlichen Transportschäden geliefert, melden Sie solche Fehler bitte schnellstmöglich dem Frachtführer und kontaktieren Sie uns unverzüglich. Das Versäumnis einer Reklamation oder Kontaktaufnahme hat keine Konsequenzen für Ihre gesetzlichen Ansprüche und deren Durchsetzung, insbesondere Ihre Gewährleistungsrechte. Sie helfen uns jedoch, unsere eigenen Ansprüche gegenüber dem Frachtführer oder der Transportversicherung geltend zu machen.
Widerrufsrecht
Als Verbraucher haben Sie das gesetzliche Recht, vom Vertrag zurückzutreten. In 8.2 finden Sie ein Muster-Widerrufsformular.
8.1 Widerrufsrecht Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Personalisierte Waren sind vom Umtausch ausgeschlossen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Erhalt der Ware beim Empfänger (bei wiederkehrender Lieferung gleichartiger Waren nicht vor Erhalt der ersten Teillieferung) und auch nicht vor Erfüllung unserer Pflichten gemäß Artikel 246 §2 in Verbindung mit §1 Abs. 1 und 2 EGBGB sowie unserer Pflichten gemäß §312e Abs. 1 Satz 1 BGB in Verbindung mit Artikel 246 §3 EGBGB.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie VeeCollective GmbH, Kollwitzstr. 78, 10435 Berlin, Deutschland mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, dies ist jedoch nicht vorgeschrieben.
Sie können Ihr Widerrufsrecht auch durch Rücksendung des betreffenden Artikels innerhalb der Widerrufsfrist ausüben; eine separate Erklärung ist dann nicht erforderlich. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Um Ihr Widerrufsrecht durch Rücksendung der Waren auszuüben, senden Sie diese bitte an:
VeeCollective GmbH, Kollwitzstraße 78, 10435 Berlin, Deutschland.
Folgen des Widerrufs Durch den Widerruf des Vertrags sind wir verpflichtet, alle Zahlungen einschließlich der Versandkosten (außer zusätzlichen Versandkosten, die sich aus einer anderen Versandart als der von uns angebotenen Standardlieferung ergeben) innerhalb von vierzehn Tagen nach Eingang Ihrer Widerrufserklärung zu erstatten. Für die Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart. Es werden keine zusätzlichen Kosten für die Rückerstattung berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Ware zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Ware zurückgesandt haben.
Sie müssen die Ware unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von vierzehn Tagen nach Abgabe der Widerrufserklärung an uns zurücksenden an:
VeeCollective GmbH, Kollwitzstraße 78, 10435 Berlin, Deutschland.
Tel.: +49 (0) 30 25781367.
Wir tragen die Kosten der Rücksendung der Waren.
Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen und gegebenenfalls gezogene Nutzungen (z.B. Zinsen) zurückzugewähren. Können Sie uns die empfangene Ware ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren, müssen Sie uns insoweit Wertersatz leisten. Dies gilt nicht, wenn die Verschlechterung der Ware ausschließlich auf deren Prüfung – wie sie Ihnen etwa im Ladengeschäft möglich gewesen wäre – zurückzuführen ist.
8.2 Widerrufsformular (Füllen Sie dieses Formular nur aus und senden Sie es zurück, wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen.)
An: VeeCollective GmbH, Kollwitzstraße 78, 10435 Berlin, info@vee-collective.com
Hiermit widerrufe ich den von mir abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren:
Bestellt am:
Name des Verbrauchers:
Anschrift des Verbrauchers:
Datum:
Gewährleistung und Beschwerdemanagement
Die gesetzlichen Gewährleistungsregelungen gelten für „Standard“-Produkte. Ihre Zufriedenheit als Kunde hat für uns höchste Priorität. Sie können uns jederzeit per E-Mail an info@vee-collective.com oder per Post unter der unten angegebenen Adresse kontaktieren. Wir werden uns bemühen, Ihr Anliegen so schnell wie möglich zu prüfen und uns nach Erhalt der Unterlagen oder Ihrer Anfrage oder Beschwerde mit Ihnen in Verbindung zu setzen. Bitte haben Sie Verständnis, dass es bei Gewährleistungsfragen oft notwendig ist, den Hersteller zu konsultieren. Um uns bei der Bearbeitung Ihrer Beschwerde zu unterstützen, bitten wir Sie, das Problem so genau wie möglich zu beschreiben und ggf. Kopien der Bestelldokumente oder zumindest die Bestellnummer, Kundennummer usw. beizufügen.
Die genannten Haftungsbeschränkungen gelten auch für die gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen des Verkäufers.
Die genannten Haftungsbeschränkungen gelten nicht, soweit der Verkäufer einen Mangel arglistig verschwiegen oder eine Garantie für die Beschaffenheit der Ware übernommen hat.
ANWENDBARES RECHT, GERICHTSSTAND
Für alle Rechtsgeschäfte oder sonstigen Rechtsbeziehungen mit uns gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Das Übereinkommen der Vereinten Nationen über Verträge über den internationalen Warenkauf (CISG) und sonstige zwischenstaatliche Übereinkommen, auch wenn sie in das deutsche Recht übernommen worden sind, finden keine Anwendung. Bei Verträgen, die nicht der beruflichen oder gewerblichen Tätigkeit des Berechtigten zugerechnet werden können (Verträge mit Verbrauchern), gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als nicht der gewährte Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird.
Im Geschäftsverkehr mit Kaufleuten und mit juristischen Personen des öffentlichen Rechts wird als Gerichtsstand für alle Streitigkeiten über diese Geschäftsbedingungen und die in ihrem Rahmen geschlossenen Einzelverträge, einschließlich Wechsel- und Scheckklagen, unser Sitz vereinbart. In diesem Fall sind wir auch berechtigt, am Geschäftssitz des Kunden zu klagen.
ÄNDERUNGEN DER ALLGEMEINEN GESCHÄFTSBEDINGUNGEN
Wir sind berechtigt, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen, soweit sie in das Vertragsverhältnis mit dem Kunden eingeführt worden sind, einseitig zu ändern, soweit dies zur Beseitigung nachträglich auftretender Störungen des Äquivalenzmandats oder zur Anpassung an ein verändertes rechtliches oder technisches Umfeld erforderlich ist. Die Änderung wird Vertragsbestandteil, es sei denn, der Kunde teilt uns innerhalb von 6 Wochen nach Zugang der Änderungsmitteilung schriftlich oder in Textform seinen Widerspruch gegen die Einbeziehung der Änderung in das Vertragsverhältnis mit.
SALVATORISCHE KLAUSEL
Sollte eine gegenwärtige oder zukünftige Bestimmung des Vertrages aus anderen Gründen als den für die AVB geltenden Vorschriften der §§ 305 -310 BGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so wird hierdurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen dieses Vertrages nicht berührt, es sei denn, dass die Durchführung des Vertrages unter Berücksichtigung der nachfolgenden Bestimmung für eine der Parteien eine unzumutbare Härte darstellen würde. Das Gleiche gilt, wenn sich nach Vertragsschluss eine ergänzungsbedürftige Lücke herausstellt. Die Parteien werden die unwirksame/unzulässige/undurchführbare Bestimmung oder die zu ergänzende Lücke durch eine wirksame Bestimmung ersetzen, die in ihrem rechtlichen und wirtschaftlichen Gehalt der unwirksamen/unzulässigen/undurchführbaren Bestimmung und dem Gesamtzweck des Vertrages am nächsten kommt.
EMPFEHLUNGSPROGRAMM
Das Empfehlungsprogramm steht allen bestehenden Kunden von VEE COLLECTIVE offen, die einen Kauf auf unserer Website www.vee-collective.com getätigt haben.
Sie können sich nicht selbst werben.
Empfehlungsgeber erhalten einen eindeutigen Empfehlungslink, den sie an Freunde und Verwandte weitergeben können. Die geworbenen Personen müssen Neukunden sein und den Empfehlungslink bei ihrem Einkauf verwenden, um am Empfehlungsprogramm teilnehmen zu können.
Damit eine Empfehlung als erfolgreich angesehen werden kann, muss die geworbene Person einen qualifizierten Kauf auf unserer Website über den angegebenen Link tätigen.
Bei erfolgreicher Empfehlung erhält die geworbene Person einen Rabatt von 20% auf ihren ersten Einkauf und der Werber erhält 20% Rabatt auf seinen nächsten Einkauf. Die Rabattcodes sind nicht mit anderen Aktionscodes in unserem Shop kombinierbar. Die Codes können nur in unserem Webshop eingelöst werden. Die Codes sind nicht gültig für bereits reduzierte Artikel. Eine Barauszahlung ist von dem Programm ausgeschlossen.
Die Empfehlungsprämien werden direkt nach der Bestätigung des Kaufs der geworbenen Person ausgezahlt. Der Rabattcode wird dem Werber per E-Mail zugeschickt.
VEE COLLECTIVE behält sich das Recht vor, das Empfehlungsprogramm jederzeit und ohne vorherige Ankündigung zu ändern, auszusetzen oder zu beenden. Die Teilnehmer werden per E-Mail oder über die Website des Unternehmens über Änderungen informiert.
Jegliche betrügerischen Aktivitäten oder Versuche, das Empfehlungsprogramm zu manipulieren, führen zur Disqualifizierung und können zu weiteren rechtlichen Schritten führen.
Die Teilnehmer müssen alle lokalen, staatlichen und bundesstaatlichen Gesetze einhalten. Das Empfehlungsprogramm ist ungültig, wo es verboten ist.
Die im Rahmen des Empfehlungsprogramms gesammelten Teilnehmerdaten werden ausschließlich für den Zweck des Programms verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzrichtlinie.
Alle Streitigkeiten, die sich aus dem Empfehlungsprogramm ergeben, werden nach dem alleinigen Ermessen von VEE COLLECTIVE entschieden. Alle Entscheidungen sind endgültig.
VEE COLLECTIVE ist nicht verantwortlich für Verluste, Schäden oder Ausgaben, die durch die Teilnahme am Empfehlungsprogramm entstehen.
Sollte sich ein Teil dieser Bedingungen als nicht durchsetzbar erweisen, bleiben die übrigen Bedingungen in Kraft.
Durch die Teilnahme am Empfehlungsprogramm erklären Sie sich mit diesen Bedingungen einverstanden.
Gewinnspiel
Voraussetzung für die Teilnahme ist die Anmeldung zum VEE COLLECTIVE Newsletter.
Eine Barauszahlung des Gewinns oder ein eventueller Preisersatz ist unter keinen Umständen möglich.
Der Gewinner wird per Post benachrichtigt.
Mitarbeiter von VEE COLLECTIVE sind von der Teilnahme ausgeschlossen.
VEE COLLECTIVE behält sich das Recht vor, Personen im Falle eines Verstoßes gegen diese Teilnahmebedingungen vom Gewinnspiel auszuschließen.
Datum: August 2024
Mit freundlichen Grüßen,
VEE COLLECTIVE GmbH
Die vorstehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen stellen geistiges Eigentum dar, das nach dem Urheberrechtsgesetz geschützt ist. Jegliche Nutzung durch Dritte - auch auszugsweise - zum Zwecke des kommerziellen Angebots von Waren und/oder Dienstleistungen ist nicht gestattet. Zuwiderhandlungen werden strafrechtlich verfolgt.