Datenschutz

CREDO

Die VEE COLLECTIVE GmbH hat höchsten Respekt vor der Privatsphäre ihrer Kunden und der Nutzer ihres Internetauftritts www.vee-collective.com. Dabei hat der Schutz der persönlichen Daten einen besonderen Stellenwert. VEE COLLECTIVE GmbH verpflichtet sich, die vom Nutzer zur Verfügung gestellten Informationen jederzeit mit größtmöglicher Sorgfalt und höchstem Verantwortungsbewusstsein zu behandeln. Dies gilt insbesondere für die Zusammenarbeit mit Partnern und Dritten. VEE COLLECTIVE GmbH übernimmt keine Haftung für Dritte, es sei denn, dies wird vorher erwähnt und abgeklärt.

DATENSCHUTZ

Wir verwenden Ihre Bestandsdaten ausschließlich zur Abwicklung der Bestellung. Alle Daten werden unter Beachtung der Vorschriften des Bundesdatenschutzgesetzes und des Telemediengesetzes gespeichert, ausgewertet und genutzt. Wir geben Ihre personenbezogenen Daten einschließlich Ihrer Haus-Adresse und E-Mail-Adresse nicht ohne Ihre ausdrückliche und jederzeit widerrufliche Einwilligung an Dritte weiter. Ausgenommen hiervon sind unsere Dienstleistungspartner, die zur Bestellabwicklung die Übermittlung von Daten benötigen (z.B. das mit der Lieferung beauftragte Versandunternehmen und das mit der Zahlungsabwicklung beauftragte Kreditinstitut). In diesen Fällen beschränkt sich der Umfang der übermittelten Daten jedoch nur auf das erforderliche Minimum. Die VEE COLLECTIVE GmbH kann von Zeit zu Zeit Kunden und Nutzer zu Marketing- und Werbezwecken aktualisieren. Sie können dieser Anwendung jederzeit widersprechen, ohne dass hierfür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen. Die VEE COLLECTIVE GmbH setzt alle technischen und organisatorischen Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Die Zahlungsdaten werden verschlüsselt übertragen (128-Bit SSL).

DATENÜBERMITTLUNG

Die für die Geschäftsabwicklung notwendigen Daten werden gespeichert und ggf. an verbundene Unternehmen und Dienstleistungspartner im erforderlichen Umfang weitergegeben. Alle persönlichen Daten werden selbstverständlich streng vertraulich behandelt. Im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen und unter Berücksichtigung Ihrer jeweiligen schutzwürdigen Belange findet gegebenenfalls ein Austausch von Adressen und Bonitätsdaten mit einem Drittunternehmen statt.

COOKIES

Web-Cookies sind kleine Datenpakete, die von Websites gesendet und von Ihrem Browser auf der Festplatte Ihres Computers gespeichert werden. Wir nutzen diese Technologie, um die Angebote im Online-Shop oder auf der Website zu optimieren, indem wir zum Beispiel Ihre persönlichen Präferenzen speichern. Die Verwendung von Cookies ermöglicht es uns zum Beispiel, Ihren virtuellen Warenkorb zu speichern, festzustellen, in welchem Land Sie sich befinden und Sie bei einem erneuten Besuch des Online-Shops oder der Website wiederzuerkennen. Darüber hinaus werden einige Cookies von Dritten gesendet, die es uns z.B. ermöglichen, Ihnen auf den Websites unserer Partner VEE COLLECTIVE Produkte anzubieten, die Ihren Interessen entsprechen (was allgemein als Retargeting bekannt ist).

WIDERRUFSRECHT

Der Nutzer kann sich jederzeit mit einer kurzen schriftlichen Nachricht an VEE COLLECTIVE GmbH, Kollwitzstraße 78, 10435 Berlin, Deutschland oder per E-Mail an info@vee-collective.com von der Mailingliste der VEE COLLECTIVE GmbH abmelden

RECHT AUF AUSKUNFT UND ÄNDERUNG

Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft, Berichtigung, Sperrung und Löschung Ihrer gespeicherten Daten. Bitte fordern Sie dies per E-Mail oder per Brief an: VEE COLLECTIVE GmbH, Kollwitzstraße 78, 10435 Berlin, Deutschland. E-Mail: info@vee-collective.com

KLARNA DATENSCHUTZ

Um Ihnen die Zahlungsoptionen von Klarna anbieten zu können, geben wir bestimmte persönliche Daten wie Kontakt- und Bestelldaten an Klarna weiter, damit Klarna beurteilen kann, ob Sie für die Zahlungsoptionen von Klarna in Frage kommen, und um die Zahlungsoptionen für Sie anzupassen. Allgemeine Informationen über Klarna finden Sie hier. Ihre persönlichen Daten werden in Übereinstimmung mit dem geltenden Datenschutzrecht und gemäß den Informationen in Klarnas Datenschutzerklärung behandelt.

Microsoft Clarity

Wir verwenden Microsoft Clarity, um besser zu verstehen, wie Nutzer:innen mit unserer Website interagieren, und um die Benutzererfahrung zu verbessern. Clarity erfasst anonymisierte Daten wie Mausbewegungen, Klicks, Scrollverhalten und Interaktionen mit Seitenelementen. Das Tool kann auch Sitzungen aufzeichnen und sogenannte Heatmaps erstellen.

Microsoft Clarity kann Daten von unserer Website erfassen oder erhalten und diese zur Bereitstellung von Analyse-Services sowie für personalisierte Werbung verwenden. Weitere Informationen darüber, wie Microsoft Ihre Daten verwendet, finden Sie in der Microsoft-Datenschutzerklärung.

Varify (Varify.io)

Wir verwenden Varify.io, um A/B-Tests durchzuführen und unsere Website zu optimieren, indem wir verschiedene Versionen von Inhalten analysieren. Varify.io setzt Cookies ein, um das Nutzerverhalten anonym zu erfassen – darunter Klicks, Seitenaufrufe und Interaktionen. Diese Daten helfen uns dabei zu verstehen, welche Version einer Seite besser funktioniert und wie wir das Nutzererlebnis verbessern können.

Varify.io erhebt oder speichert keine personenbezogenen Daten. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Varify.io.